Legendäre Rock-Radiostation TotalRock feiert 25-jähriges Bestehen

TotalRock Radio feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Die in London ansässige Radiostation wurde im Jahr 2000 gegründet, mit dem Ziel, rund um die Uhr Rock- und Metal-Musik zu senden. Seitdem waren alle großen Namen des Rock zu Gast: Lemmy, Ozzy, Dio, Bruce Dickinson, Rob Halford – um nur einige zu nennen. Gleichzeitig ist der Sender ein starker Unterstützer neuer Musik und aufstrebender Talente. Die Sendungen werden von ehrenamtlichen Moderator*innen betrieben, die ihre Leidenschaft für Rock und Metal leben – 24/7.

Gegründet wurde TotalRock vom ehemaligen BBC-Rock-Show-Produzenten Tony Wilson und dem verstorbenen Rockjournalisten Malcolm Dome (1955–2021). Der erste Standort war in Fulham, London. Seitdem wurden über 60.000 Rock- und Metal-Sendungen produziert – ein unglaublicher Output, getragen von der Liebe zur Musik und dem Wunsch, eine Plattform für die oft missverstandene Rock- und Metal-Community zu schaffen – mit all ihren Subgenres, Fans und Nischen.

Bildquelle: Screenshot https://www.facebook.com/TotalRockOnline/

Tony Wilson, der bereits 1963 bei der BBC anfing und 17 Jahre lang Tommy Vance’s BBC Friday Rock Show produzierte, war die treibende Kraft hinter dem Start von TotalRock. Er galt als Innovator und Querdenker im Rockradio, überzeugte die BBC, überhaupt eine Rocksendung zu starten und blieb dieser bis 1995 treu.

Gemeinsam mit Malcolm Dome, einem Rockjournalisten mit enzyklopädischem Wissen, der RAW! Magazin gründete und für Magazine wie Metal Fury, Kerrang!, Metal Hammer, Metal Forces, Classic Rock und Prog arbeitete, bildeten sie das Herz des Senders. Tony war Stationsleiter, Technikchef und Produzent, während Malcolm das On-Air-Team leitete, Rock-News schrieb, Gäste organisierte und eine eigene Show moderierte.

„Wir bauten ein Studio über dem Kings Head Pub in Fulham – ein riesiger Raum von vorne bis hinten. Andy King war unser Chefbauer, wir alle packten mit an. Wir richteten Computer ein, kauften ein Sendepult, Monitore, Mikrofone. Wir sendeten über analoges Sky – noch vor der digitalen Zeit – und streamten online… wenn auch nicht in bester Qualität“, erzählt Tony Wilson im Interview mit Neil Jones.

Die Station, die bereits fünf verschiedene Londoner Standorte hatte, drei Unternehmensformen durchlief und über 250 Moderator*innen beschäftigte, behauptete sich über 25 Jahre hinweg in einem sich rasant verändernden Musikmarkt – vom analogen UKW-Radio bis zum digitalen Online-Streaming.

Viele Rock- und Metalgrößen gingen bei TotalRock ein und aus – und viele Interviews fanden persönlich im Studio statt. Vom ersten Standort in Fulham zog TotalRock nach Denmark Place (inzwischen abgerissen), dann in die berühmte Denmark Street über einem Gitarrenladen. Später zog die Station wegen steigender Mieten und Gentrifizierung in die Nähe der Brick Lane in Shoreditch. Heute wird sie überwiegend online und remote betrieben.

Die leidenschaftlich-chaotische Station war live auf Festivals wie dem Download Festival oder Wacken vertreten, führte Interviews mit Größen der Szene – und war Schauplatz kurioser Momente, wie dem Feuerwehr-Einsatz, als ein Moderator mit Narkolepsie während der Sendung einschlief, woraufhin Zuhörer*innen per Webcam 999 riefen, da sie dachten, er sei tot.

Tony Wilson bemerkt: „Die Friday Rock Show mit Tommy war damals eine Sendung für neue, aktuelle Musik. Heute versuchen viele, das nostalgisch zu rekonstruieren, spielen aber nur Songs aus den 70ern und 80ern. Doch damals war das neue Musik! TotalRock hat sich stets dem Nachwuchs verschrieben – wir unterstützen jede neue Rock- und Metalrichtung, neue Bands, neue Sounds. Das ist der Kern von TotalRock.“

TotalRock steht für Vielfalt – nicht nur musikalisch, sondern auch bei den Moderatorinnen. Altersgruppen, Geschlechter, Interessen und Erfahrungen sind breit gefächert. Die Station war ein Vorreiter für Frauen im Rockradio: In den Anfangsjahren waren rund 50 % der Moderatorinnen weiblich, darunter heute bekannte Namen wie Sophie K und Kylie Olsson.

Sophie K: „TotalRock war mein erstes Zuhause im Rock-Medienbereich. Malcolm und Tony gaben mir eine Chance und ließen mich alle verrückten Ideen ausprobieren. Es ging immer darum, eine Community für Rock- und Metal-Fans zu schaffen – mit echter Leidenschaft.“

Kylie Olsson: „TotalRock war das Sprungbrett für meine Karriere. Es ermöglichte mir meine Emmy-prämierte Serie Life in Six Strings. Wir waren ein Haufen Außenseiter, vereint durch die Liebe zur Rockmusik. Und für mich besonders: Ich durfte mit Malcolm Dome arbeiten und wurde sein Freund.“

Seit dem Sendestart im Mai 2000 hatte sich TotalRock zum Ziel gesetzt, ein erfolgreicher 24-Stunden-Rocksender zu sein. Tony Wilson zieht Bilanz:

„Ich denke, das haben wir geschafft – und noch viel mehr! Trotz aller Veränderungen in der Branche, bei der Finanzierung und den Übertragungsmodellen: Die Leidenschaft unserer Teams und ihre Hingabe zur Musik haben uns durchgetragen.“

Heute gehören u.a. Neil Jones, Diamond Dave, Cory Blose (Hobo on the Radio), der ursprüngliche TotalRock-Moderator Matt Mason, Sophia und viele weitere zur TotalRock-Familie – die ganze Liste findest du HIER.

Neil Jones sagt: „25 Jahre TotalRock – eine unglaubliche Leistung. In einer Zeit des Medienwandels bleibt die Station sich selbst treu – wie eine Iron Maiden unter den Medienplattformen. Ein Beweis für unsere Zuhörerinnen und unsere leidenschaftlichen Moderatorinnen. Mit erhobenen Hörnern gehen wir ins nächste Vierteljahrhundert!“

Über die Jahre wurde TotalRock von verschiedenen Investor*innen unterstützt, darunter auch der NASA-Wissenschaftler und Rockfan Henry Green, dessen plötzlicher Tod zur zweiten Insolvenz des Senders führte. Seitdem wird die Station von Boyd Steemson, dem früheren Manager von Sisters Of Mercy, geleitet.

TotalRock war immer ein DIY-Projekt: unabhängig, experimentierfreudig und handgemacht – Studios wurden an jedem neuen Standort selbst gebaut.

Von den ersten Worten on Air durch den legendären Krusher, bis zu den vielen bekannten Namen über die Jahre: Barney Greenway (Napalm Death), Jamie Lenman, Ronnie James Dio, Julia Hardy (TV-Gaming- und E-Sport-Journalistin), Jeff Leach (Comedian und Gamer) und Neal Kay mit seinem „Heavy Metal Soundhouse“.

Glückwünsche kamen von überall – von Rob Halford, Tony Iommi, Alter Bridge, The Eagles, Garbage und vielen mehr.

Tony Wilson blickt optimistisch in die Zukunft:

„Die Herausforderung wird sein, TotalRock weiterhin relevant zu halten – so, wie die Leute heute Musik entdecken und genießen. Vielleicht müssen wir neue Plattformen erschließen. Aber wenn wir unsere Leidenschaft und Verbindung zur Community bewahren, schaffen wir das.“

We Are TRXSH

Ein Beispiel, wie TotalRock mit der Zeit geht, ist die Einführung des We Are TRXSH-Brands:
„We Are TRXSH ist ein inklusives Zentrum für alternative und Metal-Musik mit speziellem Fokus auf Gen Z und Gen Alpha. Wir glauben, es gibt eine Lücke zwischen den Generationen – und wir sind hier, um sie zu schließen!“

25 Jahre später schaut Tony Wilson mit Stolz auf dieses Vierteljahrhundert zurück:

„Ich hatte das Glück, jeden Tag meines Berufslebens das tun zu dürfen, was ich liebe.“ Und das soll noch lange so bleiben.

TotalRock ist immer offen für neue Moderator*innen und neue Musik.

Mehr Infos auf der Webseite von www.totalrock.com

TotalRock Radio auf Surfmusik.de hören

Dieser Beitrag wurde unter Radio abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.