Surfmusik.de Live Radio Web-TV

Türkische Popmusik online hören

Surfmusik.de - Im Netz surfen mit Musik. Kostenlos im Livestream viele Radiosender, Internetradio, Webradio und Online Radio hören

Türkische Popmusik

Dies sind derzeit die angesagtesten Songs der türkischen Popmusik. Sie werden z.B. auf Kral Radyo gespielt.
Livestream Kral Radyo
Kral Radyo Livestream hier einschalten
Titel
KIBARIYE - KIMBILIR.
OZGUR ALTER - BANA DA SOYLE
IBRAHIM TATLISES - YAGMUR DUASI
IBRAHIM TATLISES - KIME NE
FERDI TAYFUR - HAYIRSIZ
GULLU - BIRAKIP GITME
IBRAHIM ERKAL - UNUTULURMUS
EMRAH - ASIGIM BEN SANA
HAKTAN - SENINLE YASANMIYOR
IBRAHIM TATLISES - YALAN
IBRAHIM ERKAL - SEN BANA LAZIMSIN
EDIP AKBAYRAM - SENI SEVEN OLDU
VOLKAN KONAK - GURBET
FERDI TAYFUR - OLURMU BOYLE OLURMU
MUSLUM GURSES - BU SEHIRDE YASANMAZ
ESAT KABAKLI - BU BAYRAK
MUZEYYEN SENAR - FIKRIMIN INCE GULU
ORHAN GENCEBAY - SENI BULDUMYA
MUSTAFA YILDIZDOGAN - TURKIYEM
ORHAN HAKALMAZ - ASIGIM BEN TURKIYE MIN
IBRAHIM TATLISES - TEK TEK
ORHAN GENCEBAY - HOR GORME GARIBI
MUSLUM GURSES - HILEBAZ
FERDI TAYFUR - IKIMIZI ARIYORUM
KENAN DOGULU - IKINCI YUZYIL
TARKAN - SEN RAHAT UYU
MAHSUN KIRMIZIGUL - DINLE
SAHIN KENDIRCI
SIBEL CAN - BIL DIYE SOYLUYORUM
COSKUN DIREK - ANKARANIN BAGLARI
ORHAN OLMEZ - CICEKLER EKILIYOR
ENDER BALKIR - KARSI BAGDA SIRA BADEMLER
SERKAN KAYA - YEMIN MI ETTIN
OZGUR ALTER - BANA DA SOYLE
YASAR IPEK
YILDIZ TILBE - ASKIMI SAKLA
ORHAN GENCEBAY - DUNYA DONUYOR
SIBEL CAN - HATIRAM OLSUN
SAMI CELIK - OMRUM SENINLE GECSIN
SECCAD MEHMEDI - YILLAR UTANSIN
IZZET YILDIZHAN - DUNYADAN UZAK
SERKAN KAYA - GULDUR YUZUMU
EBRU YASAR
NORM ENDER - PARLA
BULENT SERTTAS - GIDELIM MI KALALIM MI
ELIF BUSE DOGAN - KASIMPASALI
CENGIZ IMREN - YALAN DEGIL
EBRU YASAR - BEN NE YANGINLAR GORDUM
OZGUR ALTER - DEM
SEMICENK
ZARA - DILENCI
MUSLUM GURSES - HERSEY YALAN
YESIM SALKIM - DELI MAVI
IBRAHIM TATLISES - HAYDI SOYLE
ORHAN GENCEBAY - BENI BOYLE SEV
FERDI TAYFUR - NEDEN
MUSLUM GURSES - EVLAT
ZULFU LIVANELI - OZGURLUK
MUSTAFA YILDIZDOGAN - TURKIYEM
MUSTAFA YILDIZDOGAN - GITTILER
ESAT KABAKLI - BU BAYRAK
EDIP AKBAYRAM - COK OLUN COCUKLAR
EDIP AKBAYRAM - ASK OLSUN SANA COCUK
CANAKKALE SARKILARI - ORHAN GENCEBAY - VATAN SAGOLSUN
FERDI TAYFUR - CICEKLER ACSIN
MUSLUM GURSES - HANGIMIZ SEVMEDIK
AHMET SAFAK - AY YILDIZLI KOLYE
ORHAN HAKALMAZ - ASIGIM BEN TURKIYE MIN
INTIZAR - TURKIYEM BENIM
MUSTAFA YILDIZDOGAN - SEHITLER OLMEZ
MUSTAFA YILDIZDOGAN - TURKIYEM
MUSLUM GURSES - VATANIM
COCUK SARKILARI - BUGUN BAYRAM COCUKLAR
COCUK SARKILARI - TURKIYE NIN DORT BIR YANINDA
VOLKAN KONAK - AYNALAR
SELCUK BALCI - SENELERIN EFKARI
BURAY - KALBIME KALBIME
SINAN OZEN - SILDIM
SIBEL CAN - AKBABA
GRUP LACIN - ISTANBUL UN KIZLARI
RUMELI EKREM - SAMAMA
VOLKAN KONAK - KOLBASTI
HAREKETLI KARADENIZ HAVALARI - MASHUP - TULUM HORON
AYLIN DEMIR - DELALIM
MURAT KURSUN - MARDINE GIDELIM
SEDA SAYAN - COK DERDIM VAR
IBRAHIM TATLISES - DEVAMKE
YUDUM - NALINA DA VUR
CEM BELEVI
SIMGE - AS BAYRAKLARI
BARIS MANCO - BUGUN BAYRAM COCUKLAR
DEMET AKALIN - KARISTIRICAM O UYKULARINI
SERDAR ORTAC - BALIM
ORHAN GENCEBAY - BERHUDAR OL
BULENT SERTTAS - ANLAYACAKSIN
IBRAHIM TATLISES - YIKILIRIM ELLERIMI BIRAKMA
ISIN KARACA - TANRIM
METIN SENTURK
MINE KOSAN - A BEBEGIM
HAKTAN - BAKMA BANA OYLE

Türkische Popmusik

Einleitung

Türkische Popmusik ist ein sehr einflussreiches und populäres Musikgenre, das sowohl in der Türkei als auch in vielen türkischen Diasporagemeinden weltweit gehört wird. Es hat sich seit den 1960er Jahren entwickelt und ist stark von westlichen Popmusikstilen beeinflusst, kombiniert jedoch auch türkische musikalische Elemente, was ihm einen einzigartigen Charakter verleiht.

Ursprung und Entwicklung

Die moderne türkische Popmusik begann sich in den 1960er Jahren zu formieren, als westliche Musikstile wie Rock, Rhythm and Blues und später Disco in die Türkei kamen. In den 1970er Jahren gab es eine erste Blütezeit der Popmusik, die sich vor allem in Städten wie Istanbul, Ankara und Izmir entwickelte. Künstler begannen, westliche Instrumente wie elektrische Gitarren, Schlagzeug und Synthesizer mit traditionellen türkischen Melodien und Rhythmen zu kombinieren.

In den 1980er Jahren erlebte die türkische Popmusik einen weiteren Schub, als die Technologisierung und die kommerzielle Musikindustrie in der Türkei weiter wuchsen. Die Einführung von Musikvideos und die Öffnung zu internationalen Märkten trugen dazu bei, dass die türkische Popmusik auch außerhalb des Landes populär wurde, insbesondere in den angrenzenden Regionen wie dem Nahen Osten und den Balkanstaaten.

Merkmale der türkischen Popmusik im Radio

Fusion von westlichen und traditionellen Elementen

Die türkische Popmusik im Radio kombiniert oft westliche Pop- und Rockmusik. Jetzt kostenlos hören mit traditionellen türkischen Musikstilen, wie zum Beispiel Arabesken und Türk Halk Müziği (türkische Volksmusik). Häufig werden klassische türkische Instrumente wie die bağlama (ein Saiteninstrument), ney (eine Flöte) oder kanun (eine Zither) zusammen mit modernen elektronischen Beats und Synthesizern verwendet.

Gesang und Text

Der Gesang ist oft melodisch und emotional, wobei die Texte häufig Themen wie Liebe, Sehnsucht, Freiheit und das tägliche Leben behandeln. In vielen Fällen spielen auch gesellschaftliche und politische Themen eine Rolle, insbesondere in der türkischen Popmusik seit den 1990er Jahren.

Technologische Entwicklung

Ab den 1990er Jahren hat die Verbreitung von Musikvideos und digitalen Medien einen enormen Einfluss auf die türkische Popmusik gehabt. MTV und andere Musiksender, die türkische Künstler ins internationale Rampenlicht rücken, haben dazu beigetragen, dass türkische Popmusik auch in der internationalen Musikszene wahrgenommen wurde.

Multikulturelle Einflüsse

Türkische Popmusik ist nicht nur von westlichen Einflüssen geprägt, sondern auch von verschiedenen Kulturen, die die Türkei durch ihre geografische Lage verbindet. Musik aus dem arabischen Raum, dem Balkan und Zentralasien hat ebenso ihren Einfluss.

Bekannte Künstler und Ikonen im Radio

Tarkan

Einer der bekanntesten türkischen Popstars weltweit, auch als "der türkische Michael Jackson" bekannt. Er wurde in den 1990er Jahren mit Hits wie "Şımarık" (1997) berühmt und hat auch international großen Erfolg gehabt. Tarkan verbindet westlichen Pop mit türkischen Rhythmen und Melodien und ist eine Ikone des Genres.

Sezen Aksu

Sie ist eine der größten Legenden der türkischen Musik und gilt als eine der einflussreichsten Sängerinnen in der Geschichte der türkischen Popmusik. Aksu begann ihre Karriere in den 1970er Jahren und ist bekannt für ihre einzigartige Stimme und tiefgründigen Texte. Ihre Lieder sind ein Mix aus Pop, Rock und traditionellen türkischen Musikstilen.

Ajda Pekkan

Eine der bekanntesten Sängerinnen der Türkei, die seit den 1960er Jahren aktiv ist. Sie ist für ihre unverwechselbare Stimme und ihre stilistische Vielseitigkeit bekannt und hat in verschiedenen Genres, von Pop über Jazz bis hin zu Disco, Erfolge gefeiert.

Barış Manço

Obwohl er eher als Vertreter des Rock bekannt ist, hat Barış Manço einen enormen Einfluss auf die türkische Popmusik auch im Online Radio. Er kombinierte Rock mit traditionellen türkischen Musikstilen und war ein Pionier, der eine breitere internationale Anerkennung für türkische Musik schuf.

Mustafa Sandal

Ein weiterer bedeutender Name in der türkischen Popmusik der 1990er Jahre, bekannt für seine modernen Pop-Songs, die sich gut im internationalen Musikmarkt behaupten konnten.

Bedeutung und Einfluss

Türkische Popmusik in den Radiosendern ist heute ein wichtiger Bestandteil der türkischen Kultur und auch ein bedeutendes Exportgut. Sie hat eine breite Anhängerschaft, sowohl in der Türkei als auch unter türkischen Gemeinden weltweit, und sie beeinflusst und wird von anderen Musikstilen beeinflusst. Besonders in den letzten Jahren gibt es immer mehr türkische Popstars, die ihre Musik in sozialen Medien und auf digitalen Plattformen wie Spotify, YouTube und Apple Music einem globalen Publikum präsentieren können.

Ein weiteres bemerkenswertes Phänomen ist die türkische Diaspora, insbesondere in Europa (wie in Deutschland), wo türkische Popmusik ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens ist und junge Menschen mit türkischen Wurzeln in Verbindung bleibt.